Datenschutzerklärung von Mr. Green Casino
Als lizenzierter Anbieter von Online-Spielautomaten verarbeitet Mr. Green Casino personenbezogene Daten, um Ihnen Zugang zu unseren Diensten zu gewähren und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.
Diese Richtlinie ergänzt unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte lesen Sie beide Dokumente aufmerksam durch. Bei Änderungen unserer Datenschutzpraktiken werden wir diese Richtlinie entsprechend aktualisieren. Das letzte Aktualisierungsdatum finden Sie am Ende dieser Seite.
Für Fragen zu dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kontaktdaten.
Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Wir erfassen und verarbeiten folgende Daten:
- Persönliche Angaben (Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Titel, Beruf)
- Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer, Adresse)
- Identifikationsdaten (Personalausweis, Steuernummer, KYC-Dokumente)
- Finanzdaten (Kontonummer, Zahlungsmethoden, Ein-/Auszahlungen)
- Spielaktivitäten (Wettverhalten, Transaktionshistorie)
- Sicherheitsdaten (IP-/MAC-Adresse, Geräteinformationen, Sicherheitsfragen)
- Präferenzen (Marketingeinstellungen, VIP-Status)
- Daten zum verantwortungsvollen Spielen (Selbstausschluss, Spielmuster)
- Informationen von Drittanbietern (Kreditwürdigkeit, Social-Media-Daten)
Sie sind verpflichtet, uns über Änderungen Ihrer Daten zu informieren, um deren Aktualität zu gewährleisten. Bestimmte Angaben sind für die Kontoeröffnung zwingend erforderlich.
Verwendungszwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Kontoeröffnung und -führung | Vertragserfüllung |
Bereitstellung von Spiel- und Wettangeboten | Vertragserfüllung |
Überwachung von Einzahlungslimits | Zustimmung |
Kundenservice und Beschwerdemanagement | Berechtigtes Interesse |
Geldwäscheprävention (AML-Checks) | Gesetzliche Verpflichtung |
Betrugserkennung und -prävention | Gesetzliche Verpflichtung |
Meldung an Behörden | Gesetzliche Verpflichtung |
Spielsuchtprävention | Gesetzliche Verpflichtung |
Marketing und personalisierte Angebote | Zustimmung |
Datenanalyse zur Serviceverbesserung | Berechtigtes Interesse |
Durchführung von Werbekampagnen | Berechtigtes Interesse |
Cookie-basiertes Tracking | Zustimmung |
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in den Kontoeinstellungen widerrufen. In unseren Marketingmitteilungen finden Sie entsprechende Opt-out-Möglichkeiten.
Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben Daten weiter an:
- Analyse- und Werbeunternehmen
- Betrugspräventionsdienstleister
- Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden
- Konzernunternehmen (William Hill/888 Holdings Group)
- Zahlungsdienstleister und Spieleanbieter
- Kreditauskunfteien (z.B. SCHUFA zur Identitätsprüfung)
Aggregierte, anonymisierte Daten können zu statistischen Zwecken mit Partnern geteilt werden. Bei behördlichen Anordnungen sind wir zur Offenlegung bestimmter Informationen verpflichtet.
Internationale Datenübermittlung
Daten können auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeitet werden. In solchen Fällen stellen wir durch Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Maßnahmen sicher, dass das Datenschutzniveau den EU-Standards entspricht.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung personenbezogener Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (bei berechtigtem Interesse)
- Widerruf erteilter Einwilligungen
- Nicht-Automatisierte Entscheidungsfindung
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Um Ihre Rechte wahrzunehmen, kontaktieren Sie uns unter [email protected]. Zur Bearbeitung benötigen wir einen Identitätsnachweis. Bei Anträgen Dritter ist eine Vollmacht erforderlich.
Speicherdauer
Ihre Daten speichern wir:
- Während der Nutzung unserer Dienste
- Bis zu 10 Jahre nach Kontoauflösung
- Länger bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten